US-amerikanische Stipendiat:innen suchen Gastfamilien und Mentor:innen – Bundestagsabgeordneter Michael Thews unterstützt Austauschprogramm
Der Deutsche Bundestag fördert gemeinsam mit dem US-Kongress das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) – ein bilaterales Austauschprogramm, das jungen Menschen aus beiden Ländern einzigartige Einblicke in Kultur, Bildung und Arbeitswelt ermöglicht. Für das kommende Austauschjahr von Oktober 2025 bis Juni 2026 werden nun engagierte Gastgeber:innen und Mentor:innen im Wahlkreis Hamm, Lünen, Selm und Werne gesucht.
„Das PPP ist ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung und ein gelebtes Zeichen für die deutsch-amerikanische Freundschaft“, betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews, der selbst die Patenschaft für Austauschschüler:innen aus den USA übernimmt.
65 junge Berufstätige im Alter von 18 bis 24 Jahren reisen jedes Jahr aus den USA nach Deutschland, um hier zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Neben dem Besuch einer Hochschule absolvieren sie auch ein Praktikum in einem deutschen Betrieb – und leben idealerweise bei Gastfamilien, die ihnen Einblicke in den Alltag und die Kultur ermöglichen.
Gastgeber:innen öffnen ihr Zuhause für internationale Verständigung „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich in unserer Region Familien oder Einzelpersonen finden, die bereit sind, einem jungen Menschen aus den USA für einige Monate ein Zuhause auf Zeit zu geben“, so Thews. Auch Mentor:innen, die den Austausch aktiv begleiten möchten, werden gesucht – beispielsweise durch gemeinsame Freizeitgestaltung oder Hilfe bei organisatorischen Fragen.
Weitere Informationen sowie Erfahrungsberichte finden Interessierte unter: www.usa-ppp.de/us-tn-in-de
Ansprechpartnerin für Rückfragen: Cultural Vistas gGmbH
E-Mail: ppp@culturalvistas.eu