Die Lüner Hallenfußballstadtmeisterschaft 2024/2025 war ein voller Erfolg und brachte nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein starkes Zeichen für Fairness und Sportsgeist. In der gut gefüllten Sporthalle „Kupferkessel“ in Lünen versammelten sich zahlreiche Zuschauer:innen, um die besten Teams der Stadt anzufeuern.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Verleihung des Fairness-Preis durch den Bundestagsabgeordneten Michael Thews und die Bürgermeisterkandidatin Martina Förster-Teutenberg. Der Preis wurde an das Team des VfB 08 Lünen verliehen, die sich durch besonders faires Spiel und respektvollen Umgang miteinander auszeichnete. „Fairplay ist der Grundpfeiler unseres Sports. Es geht nicht nur um den Sieg, sondern auch um den respektvollen Umgang miteinander“, betonte Thews in seiner Ansprache.

Die Stadtmeisterschaft bot spannende Begegnungen, in denen die teilnehmenden Teams ihr Können unter Beweis stellten. Die Zuschauer:innen erlebten packende Spiele, die bis zur letzten Minute spannend blieben. Am Ende konnte sich der Lüner SV den Titel des Stadtmeisters sichern.

Die Veranstaltung wurde von der Stadt Lünen und dem örtlichen Sportverein organisiert und fand großen Anklang bei den Fans. „Es ist schön zu sehen, wie der Hallenfußball die Gemeinschaft zusammenbringt und gleichzeitig Werte wie Fairness und Teamgeist fördert“, so Martina Förster-Teutenberg.

„Die Lüner Hallenfußballstadtmeisterschaft hat einmal mehr gezeigt, dass Sport nicht nur Wettkampf, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des sozialen Miteinanders ist. Wir freuen uns bereits auf die nächste Auflage und hoffen, dass der Fairplay-Gedanke weiterhin im Mittelpunkt steht“, erklärt Thews abschließend.