Schüler:innen der Marga-Spiegel-Sekundarschule Werne zu Besuch im Deutschen Bundestag
Berlin/Werne – Rund 50 Schüler:innen der Marga-Spiegel-Sekundarschule Werne haben den Deutschen Bundestag besucht und dabei Politik hautnah erlebt.
Im Rahmen eines Planspiels schlüpften die Jugendlichen in die Rollen von Abgeordneten und debattierten eine fiktive Parlamentssitzung. Mit Reden, Zwischenfragen und einer lebendigen Debatte zum Thema „Außenpolitik in unsicheren Zeiten“ zeigten die Schüler:innen, wie intensiv sie sich mit aktuellen geopolitischen Herausforderungen auseinandersetzen.
Im Anschluss an das Planspiel tauschten sie sich mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Thews (SPD) über ihre persönlichen Anliegen aus. Besonders im Fokus standen dabei der Ausbau von Bus und Bahn sowie die Finanzierung des Deutschlandtickets.
Michael Thews betonte die Bedeutung solcher Begegnungen:
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie interessiert und engagiert die Schüler:innen an politischen Fragen sind. Ihre Sichtweisen und Fragen sind eine wertvolle Bereicherung. Mir ist es wichtig, dass junge Menschen erleben, wie Demokratie funktioniert und dass sie selbst etwas bewegen können.“