SG Gahmen erhält Bundesförderung für neue LED-Flutlichtanlage
Der Fußballverein SG Gahmen in Lünen kann sich über eine Förderung des Bundes freuen: Mit 8.285 Euro aus dem Programm „Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) wird ein wichtiger Starpunkt für die Finanzierung einer modernen LED-Flutlichtanlage bereitgestellt.
Der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Thews (SPD) machte sich vor Ort gemeinsam mit der SPD-Bürgermeisterkandidatin Martina Förster-Teutenberg und dem Vereinsvorsitzenden Hüseyin Tekin ein Bild von dem Vorhaben.
Michael Thews erklärte: „Die alte Flutlichtanlage ist nicht nur störanfällig, sondern auch ein echter Energiefresser. Mit der neuen LED-Technik wird der Verein künftig Strom sparen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Es freut mich, dass die SG Gahmen als lokaler Verein von diesem Bundesprogramm profitiert.“
Bürgermeisterkandidatin Martina Förster-Teutenberg betonte die Bedeutung der Förderung für den Verein: „Die SG Gahmen ist ein wichtiger Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Stadtteil. Eine moderne Flutlichtanlage sorgt nicht nur für sichere Trainings- und Spielbedingungen, sondern stärkt auch den Breitensport und das Gemeinschaftsleben hier vor Ort.“
Auch Vereinsvorsitzender Hüseyin Tekin zeigte sich erleichtert: „Unsere alte Anlage war schon sehr in die Jahre gekommen und bereitete uns immer wieder Probleme mit den Sicherungen. Wir sind daher unglaublich dankbar für die Förderung, die uns ermöglicht, in die Zukunft des Vereins zu investieren. Die neue LED-Technik bringt uns nicht nur mehr Verlässlichkeit, sondern senkt auch langfristig unsere Energiekosten.“
Mit der Förderung leistet die SG Gahmen nicht nur einen Beitrag zu besseren Rahmenbedingungen für den Sport, sondern auch zu einer nachhaltigen Energieeinsparung in Lünen.