„Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ Unter diesem Motto lädt der Deutsche Bundestag auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren zu einem spannenden Jugendmedienworkshop nach Berlin ein. Der Workshop findet vom 2. bis 8. November 2025 statt.

Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm rund um die Arbeit von Journalist:innen, Abgeordneten und politischen Gremien. Dabei geht es nicht nur ums Zuschauen, sondern ums Mitmachen: Gespräche mit Abgeordneten, Diskussionen mit Ausschussmitgliedern und der Austausch mit Fachleuten gehören ebenso dazu wie das Erstellen eines eigenen journalistischen Online-Dossiers in Text, Bild, Ton oder Video.

Michael Thews, SPD-Bundestagsabgeordneter für Hamm, Lünen, Selm und Werne, unterstützt den Workshop ausdrücklich:

„Politik lebt vom Dialog zwischen den Generationen. Ich freue mich sehr, wenn sich junge Menschen mit ihren Ideen, Fragen und Sichtweisen einbringen. Der Jugendmedienworkshop ist eine großartige Gelegenheit, Einblicke in politische Abläufe zu bekommen und selbst journalistisch aktiv zu werden.“

Unter der Schirmherrschaft der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Josephine Ortleb, richtet sich der Workshop bewusst an Jugendliche mit unterschiedlichen Hintergründen und Vorerfahrungen. Vielfalt ist ausdrücklich erwünscht.

Die Bewerbung ist vom 14. Juli bis 10. August 2025 möglich unter:

👉https://jugendpresse.de/projekte/bundestag