Der Amateurmusikfonds geht in die nächste Runde. Ab sofort können sich Chöre, Orchester, Bands und weitere Ensembles erneut für eine Förderung bewerben. Die zweite Ausschreibung startet am 16. April und unterstützt kreative Projekte mit bis zu 50.000 Euro.

Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete Michael Thews: „Die Amateurmusik ist ein zentraler Teil unseres kulturellen Lebens. Sie stärkt den Zusammenhalt und bringt Menschen in allen Generationen zusammen. Deshalb freue ich mich, dass der Amateurmusikfonds fortgeführt wird. Wir brauchen verlässliche Strukturen für die vielen engagierten Musikerinnen und Musiker im Land. Eine Verstetigung des Fonds bleibt für mich ein wichtiges Ziel.“

Förderberechtigt sind gemeinnützige Amateurmusikensembles, Bands und Kirchengemeinden. Lokale Projekte können zwischen 2.500 und 10.000 Euro erhalten, überregionale Projekte bis zu 50.000 Euro. Anträge können bis zum 15. Juni gestellt werden.

Neu sind drei mögliche Schwerpunkte: kreative Proben- und Auftrittsformate, gesellschaftliche Projekte für mehr Zusammenhalt und Zukunftswerkstätten zur Weiterentwicklung der Vereinsarbeit.

Alle Informationen zur Antragstellung finden sich unter bundesmusikverband.de/amateurmusikfonds.